„Train the brain“ – ein Workshop der ganz besonderen Art

17.09.2018 07:21

Nach einem Workshop für die Schülerinnen und Schüler am Vormittag und der Lehrerinnen und Lehrer der NMS Mistelbach am Nachmittag, beeindrucken die beiden Gedächtnistrainer Manuel Rothwald und Elias Leppe auch noch am Abend die Eltern. 

Lernen muss Spaß machen, die Kinder müssen das Lernen lernen – genau das bieten die Gedächtnistrainer an.
Dieses Angebot nennt sich „Train the brain“ und findet in Form eines Gedächtnistrainings kostenlos an Schulen statt.
Es ist kein Problem, 300 Vokabeln an einem Tag zu erlernen, sich die amerikanischen Präsidenten zu merken, zweistellige Zahlen miteinander im Kopf zu multiplizieren oder eine neue Sprache zu erlernen, sobald Aufgaben mit Bildern verknüpft und somit die linke und rechte Gehirnhälfte gemeinsam genutzt werden.

Die Schülerinnen und Schüler fanden den Vormittag sehr kurzweilig, sie rechneten mit den sieben Zwergen, hörten lustige Geschichten und lernten innerhalb weniger Minuten auf Thailändisch bis 10000 zu zählen.

Die dazu notwenigen Techniken erfuhr Manuel Rothwald vom Schweizer Gedächtnisforscher Georg Straub und brachte damit nicht nur die Pädagoginnen ins Staunen.
Anwenden lassen sich diese Methoden auch im Alltag, nicht nur beim Merken von Gesichtern, sondern auch bei der Vorbereitung des nächsten Urlaubes.